Daily #209

News: Russland meldet Einnahme von Wuhledar, Neuer NATO-Generalsekretär Rutte zu Besuch in Kiew, Russischer Drohnenangriff in 15 Regionen der Ukraine, Iranischer Präsident trifft hochrangige Hamas-Delegation, Georgien: Umstrittenes LGBTQ-Gesetz in Kraft gesetzt, Notizen geschickt: BBC-Interview mit Boris Johnson abgesagt, Finanzministerium erhöht Defizitprognose auf 3,3 Prozent, Gemeindebund macht sich für E-Voting stark, Krankenstände machen Schulen zu schaffen, Dienstrechtsnovelle passiert Bundesrat, Bürgermeister sehen Pflegenotstand im Flachgau, NÖ: Stimmzettel mit Stempel aus Nazi-Zeit versehen, Alle Ergebnisse im Detail, Knapp eine Million User bei Wahlkabine.at, Kommission klagt Ungarn wegen Souveränitätsgesetzes, „Euro-Louis“ verzückt Rapid in Conference League, CL-Ligaphase als Lernprozess für Sturm Graz, Erkrankung bremst Rodler Kindl vor Saisonstart, Missbrauch in Freibad: 18 Monate teilbedingt für zwei Männer, Eine Million Euro Schaden: Trickdiebe in Haft, Wiener Naschmarkt wird entsiegelt, Brindisi: Brennendes Triebwerk bei Ryanair-Passagierjet, Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigt, Wasserknappheit auf Sizilien verschärft, Brigitte Ederer nun ÖBB-Aufsichtsratschefin, Züge in Vorarlberg sind am pünktlichsten, Defizit im Agraraußenhandel stark gestiegen, Türkische Inflationsrate auf unter 50 Prozent gefallen, Medienmanager Helmut Hanusch gestorben, Welttierschutztag mit Haustiersegnungen, Europas Küsten hatten große Austernriffe, Riskante Wette: James Blunt bald Blunty McBluntface?, ORF musikprotokoll startet in Graz, Gebärende Maria: Linz überlegt Ankauf

Prompt: Intense geopolitical unrest, tension around LGBTQ rights, financial struggles and deficits, unanticipated public health risks, water scarcity, animal rights recognition, joy in sports and music, an artist’s risky wager.

Inspiration: Salvador Dali

Share the Post: