Daily #393

News: Zweifel an Israels Darstellung zum Tod von getöteten Rettern, Neue US-Zölle: Zehnprozentaufschlag auf fast alles in Kraft, US-Senat beschließt Budgetplan mit Steuerkürzungen, Landesweite Demos gegen Wohnungsnot in Spanien, Südkorea: Tausende protestieren gegen Yoon-Amtsenthebung, Kandidaturverbot als Bumerang für Le Pen, Britischer und französischer Armeechef besuchten Kiew, US-Zölle: Italien für Aussetzung des Stabilitätspakts, Haimbuchner als Oberösterreichs FPÖ-Chef bestätigt, Kärntner Grüne: Voglauer wiedergewählt, Ermittlungen gegen Luger vor Abschluss, Maul- und Klauenseuche: Schutzmaßnahmen laufen, Bundesliga: Spielstände in der 24. Runde, Verstappen rast zu vierter Pole in Japan-GP, Eishockey: Bruder als Referee sorgt für Diskussion, Owetschkin holt in NHL „The Great One“ ein, US-Zölle und die Chance auf neue Ordnung, Plus 24 Prozent: Foxconn meldet Rekordquartal, Marillenbauern für Kälteeinbruch gewappnet, Wien: Berufstaucher stirbt bei Reparaturarbeiten, Brutale Schlägerei in Ischgler Lokal, Großeinsatz nach Lawinenabgang in Lech, A12: Reifen durchschlug Windschutzscheibe, Myanmar-Beben: Zahl der Toten auf über 3.300 gestiegen, Bodensee-Pegel 30 Zentimeter unter dem Durchschnitt, Erster Fall von Vogelgrippe in Mexiko bei Kind entdeckt, Nachträgliche Mitteilung, Erstes Literaturhaus in Vorarlberg eröffnet, „Follia“ in Grazer Oper: Tanzlust in zwei Teilen, Kunsthistorisches Museum Wien startet Umbau, Wie die Moderne Österreichs Identität prägte

Prompt: Chaos of international politics, protests and demonstrations, alpine dangers, environmental diseases and concerns, global competitions and sports excitement, turbulent economy, changes in leadership, glimpsing of cultural projects and architectural evolutions.

Inspiration: Titus Kaphar

Share the Post: