Daily #370

News: Friedensabkommen: Armenien und Aserbaidschan einig, Zweitägige G-7-Beratungen in Kanada gestartet, Schuldenpläne: Intensive Debatten in Deutschem Bundestag, EGMR verurteilt Ukraine wegen Ausschreitungen 2014, Trump will 200-Prozent-Zölle auf Wein und Champagner aus EU, Türkei setzt Angriffe auf PKK-Stellungen fort, Bürokratieabbau: Britischer Premier Starmer löst NHS auf, Studie: Europa könnte US-Hilfen wohl ersetzen, Vapes und E-Zigaretten werden an den Schulen zum Problem, Van der Bellen traf Oppositionschefs, Beschaffungsprüfkommission nimmt „Sky Shield“ in Fokus, Nationalfonds: Rosenkranz dürfte mit Reform Vorsitz verlieren, Aus für Agrana-Zuckerfabrik: Ruf nach Sozialplan, Nathalie Benko löst Geldwäscheverdacht aus, Frittierfett statt Diesel: Getrübte Bilanz, Private Fremdwährungskredite weitgehend getilgt, Sparbedarf Thema im ORF-Stiftungsrat, EuGH stärkt Transrechte bei Geschlechtseintragswechsel, Stand und Stream des Skispringens in Oslo, Springerin Prevc fliegt zu Gesamtweltcup-Sieg, Handballer fordern in EM-Quali Deutschland, Steiermark: 43-Jähriger stirbt nach Stiegensturz, Jugendgang soll Frau über Monate vergewaltigt haben, Pkw nach Unfall auf Gleisen gelandet und von Zug erfasst, Engländer mussten Bergung in Vorarlberg selbst bezahlen, Schiffskollision in Nordsee: Keine Verschmutzung sichtbar, Bei Supervulkan: Starkes Erdbeben nahe Neapel, Wiener Radwegnetz soll heuer um 24 Kilometer wachsen, Wiental-Kanal: 135 Meter langer Bohrer angekommen, Zahl der Masernfälle in Europa verdoppelt, Ursache für schwere CoV-Reaktion bei Kindern gefunden, Raumsonde „Hera“ holte Schwung beim Mars, Komponistin Sofia Gubaidulina gestorben, „Help!“: Als die Beatles über Salzburger Pisten purzelten, Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren, Australien: Empörung über wombatentführende Influencerin

Prompt: Feeling of global tension softened by peace agreement, sense of anticipation for political debates, concern over increasing addiction and health risks, fear and confusion due to continuous attacks and accidents, hope for gender rights improvement, excitement for sports competitions, worry over increasing environmental changes, fascination and awe for space exploration, a touch of nostalgia and reverence for departed artists, mixture of shock and amusement at societal oddities

Inspiration: Otto Dix

Share the Post: