Daily #264

News: Botschafter machen Weg für Schengen-Erweiterung frei, Beamtengehälterzwist: Gespräch zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS, DÖW-Barometer: Zehn Prozent mit rechtsextremen Haltungen, Landeshauptleute fordern vom Bund mehr Mitsprache, Landes-RH: Zu wenig Mieteinnahmen in Linzer Landhaus, Umwidmung für Saudi-Villa in OÖ: Diversion, SPÖ-Unterschriften für Fußi: Genaue Angaben fehlen, Weihnachts-Drama: 3.700 KTM-Beschäftigte bangen um Jobs, Waffenruhe im Libanon: Rückkehr trotz Warnungen, Rumänien: Gericht prüft Anfechtung der Präsidentenwahl, Terrorismusvorwurf: Über 200 Festnahmen in Türkei, Nordosteuropäisches Staatenbündnis stockt Ukraine-Hilfen auf, Smartphone kann zum E-Card-Lesegerät werden, 450 Mitarbeiter: Schaeffler schließt Werk in NÖ, Wien: Einbruch bei Wohnungsneubau befürchtet, KTM-Insolvenz bereitet AMS Sorge, Erneut mehr als eine Milliarde in Österreich gespendet, VCÖ: Großer Aufholbedarf bei lokalen Busangeboten, Grasland in Alpen besonders anfällig für Hitze, Extremtemperaturen stiegen regional stärker als berechnet, Biathlet Sumann „erbt“ weiteres Olympiabronze, Sturm hat in CL gegen Girona Historisches vor, „Zerbrechliches“ Manchester City ausgepfiffen, Moskau weist zwei ARD-Mitarbeiter aus, Fünf- bis Achtjährige: 58 Prozent mit Handy oder Tablet, Schlägereien am Rande von Krampuslauf in Tirol, Pelicot-Prozess: Strafen zwischen vier und 20 Jahren gefordert, Jet-Absturz in Litauen: Blackbox wird im Ausland untersucht, Mette-Marits Sohn Marius kommt auf freien Fuß, Fossiler Kot beschreibt Aufstieg der Dinosaurier, Papst-Generalaudienz ab sofort auch auf Chinesisch, Jüdisches Museum: Sammlung online zugänglich, Karlheinz Essl beleuchtet Nitsch als Künstler und Freund, Gebäude wird samt Banksy-Werk versteigert, Wiener Würstelstand ist UNESCO-Kulturerbe, Südkorea: Aufschrei wegen unehelicher Vaterschaft von Filmstar

Prompt: Europäisches politisches Klima, Verhandlungen, Jobunsicherheit, Kriminalität und Wissenschaft. Schneebedeckte Fassade, Hektik, Unsicherheit gemischt mit Hoffnung und Erleuchtung. Gefühl von angespanntem Kommunikationsfluss und Fortschritt. Kühle, klirrende Luft, geschäftige Szene. Unterströmung der kulturellen Anerkennung.

Inspiration: Albrecht Dürer

Share the Post: