Daily #237

News: Deutschland schließt alle iranischen Generalkonsulate, Mexiko: Acht oberste Richter kündigen Rücktritt an, Israel: 150 Ziele in Gaza und im Libanon angegriffen, Radiohead-Sänger konfrontiert Pro-Palästina-Zwischenrufer, Premier unkritisch befragt: Strafzahlung für britischen Sender, Nehammer und Babler sondieren Anfang der Woche weiter, Sachleistungskarte: Bund startet Ausschreibung, RH: Verbesserungspotenzial bei Gesundheitsakt ELGA, Unbekannte beschädigten NS-Denkmal in Villach, Gedenken an Novemberpogrome, Umstrittenes Treffen: Orbán bei Rosenkranz, Kommission eröffnet förmliches Verfahren gegen Temu, Ukraine: Nordkoreanischer Topgeneral in Russland, Beamte: GÖD ortet Verweigerung von Gehaltsverhandlungen, Metaller-KV: Handwerk zahlt 4,3 Prozent mehr Ist-Lohn, Varta-Sanierung: Porsche darf einsteigen, Bier von Brau Union wird teurer, Ursachenforschung nach Rapid-Blamage im Cup, Fehlender VAR sorgt im DFB-Pokal für viel Ärger, Baseball: Krawall in LA nach Triumph der Dodgers, Vorwürfe gegen Al-Fayed: 400 Opfer und Zeugen melden sich, Nach Doppelmord bisher 220 Hinweise, Erneut Bombendrohung gegen Linzer Hauptbahnhof, Zwölf Verletzte nach Unfall mit acht Autos auf A2, Schüsse auf Wiener Yppenplatz: Weitere Festnahme, Frau bei Schießübungen in Vorarlberg schwer verletzt, Google will Landkarten mit KI-„Tipps“ aufbessern, Treibhausgasemissionen in EU 2023 deutlich gesunken, Müll: Ermittlungen gegen Plattenhersteller Kronospan, „Terrifier 3“: Kino als Mutprobe, Archäologen legen Poseidon-Tempel frei, Heino vermacht Vermögen seinem Manager Helmut Werner, Nachbarschaftsstreit: Lauter Hahn darf bleiben

Prompt: Closure of consulates, high-ranking judges resigning, aggressive conflicts, media confronting protesters, controversial meetings, increasing prices, sport controversies, accusations leading to multitude of witnesses, threats, accidents, innovations in technology, decrease in greenhouse emissions, controversy over noise.

Inspiration: El Greco

Share the Post: